
Universität
2006 – 2012 | Humanmedizin an der Stradins Universität Riga, Lettland |
2011 | Professioneller Austausch in der Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe, Zentrum der Medizin und des Gesundheitswesens der Universität Debrecen, Ungarn |
2012 | Famulus in der Klinik für Gynäkologie, Klinik für Geburtsmedizin, Charité Mitte, Deutschland |
2020 | Promotion „Angeborene Zwerchfellhernie: pränatales Spektrum, Prognosemarker und fetale Therapie“, Prof. Dr. A. Geipel, Universitätsklinik Bonn |
Ärztlicher Werdegang
11.2013 – 04.2014 | Assistenzärztin im Krankenhaus St. Barbara, Attendorn |
05.2014 – 06.2017 | Assistenzärztin im Jung Stilling Krankenhaus, Siegen |
07.2017 – 02.2019 | Assistenzärztin an der Universitätsfrauenklinik Bonn |
03.2019 | Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe |
03.2019 – 05.2022 | Fachärztin an der Universitätsfrauenklinik Bonn, Direktor: Prof. Dr. U. Gembruch |
06.2021 – 01.2022 | Funktionsoberärztin an der Universitätsklinik Bonn, Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Direktor: Prof. Dr. U. Gembruch |
2020 | Promotion „Angeborene Zwerchfellhernie: pränatales Spektrum, Prognosemarker und fetale Therapie“, Prof. Dr. A. Geipel, Universitätsklinik Bonn |
2021 | Anerkennung der DEGUM Stufe II, Prof. Dr. Bahlmann, DEGUM III, Frankfurt |
2021 | Anerkennung der Schwerpunktweiterbildung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ |
01.2021 – 04.2024 | Angestellte Fachärztin in der Praxis für Pränatalmedizin, Pränatale Praxis Marquet Bewermeyer, Aachen |
01.2024 – 12.2024 | Angestellte Fachärztin in der Praxis für Pränatalmedizin und Genetik - Meckenheim |
seit April 2024 | Praenatalmedizin Lindenthal, Köln |
Mitgliedschaften und Zertifizierungen
Zertifiziert nach FMF-London für das Erstrimesterscreening (NT, DV, TI, NB) |
Tutorin im Aufbaukurs für Dopplersonographie |
DEGUM - Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin |
DGGG - Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. |
ISOUG - International Society of Ultrasound in Obstetrics and Gynecology |
Veröffentlichungen
Stellenwert sonographischer und MRT-basierter Prognosemarker und intrauterine Therapie bei Feten mit angeborener Zwerchfellhernie. Calite E, Strizek B, Berg Ch, Gembruch U, Müller A, Geipel A DGPGM 2018 doi: 10.1055/s-0038-1660605 |
Pränatale Detektion einer isolierten gigantischen
Koronarfistel – ein Fallbericht. Walter A, Calite E, Engels AC, Herberg U, Breuer J, Willruth A, Berg C, Geipel A, Gembruch U. DGPGM 2020 doi: 10.1055/s-0040-1709302 |
Intrauterine Wachstumsretardierung und Polyhydramnion –
Spektrum möglicher Ursachen und Einfluss auf das
postnatale Outcome. Walter A, Calite E, Müller A, Gembruch U, Geipel A DGPGM 2020 doi: 10.1055/s-0040-1709279 |
Prenatal detection of a giant isolated coronary fistula. Walter A, Calite E, Engels AC, Herberg U, Breuer J, Willruth A, Berg Ch, Geipel A, Gembruch U Clin Case Rep. 2021 Feb 4;9 (3):1393-1396. doi: 10.1002/ccr3.3779 |
Prenatal detected Isolates Congenital Coronary artery
fistula (ICCAF) characteristics and impact on fetal
hemodynamic situation: Systematic literature review. Walter A, Calite E, Herberg U, Breuer J, Willruth A, Berg Ch, Geipel A, Gembruch U. Interv. Cardiol. (2021) 13(3), 316-32 |
Prenatal diagnosis of fetal growth restriction with
polyhydramnios, etiology and impact on postnatal
outcome. Walter A, Calite E, Berg Ch, Gembruch U, Müller A, Geipel A. Sci Rep 12, 415 (2022). doi.org/10.1038/s41598-021-04371-9 |
Psoas abscess in pregnancy: a review of the literature and
suggestionof minimally invasive treatment options. Schröder Ch, Calite E, Böckenhoff P, Thomas Büttner T, Stein J, Gembruch U, Strizek B. Archives of Gynecology and Obstetrics 2023 doi: 10.1007/s00404-023-06970-5 |
Spectrum and Outcome of Prenatally Diagnosed Fetal
Primary Cardiomyopathies—A Twenty-Year Overview. Walter A, Calite E, Geipel A, Strizek B, Recker F, Herberg U, Berg Ch, Gembruch U. J. Clin. Med. 2023, 12(13), 4366. doi: https://doi.org/10.3390/jcm1213436 |
Association of right aortic arch and agenesis of ductus
arteriosus in prenatal tetralogy of Fallot spectrum and its
clinical implications. Walter A, Herberg U, Calite E, Geipel A, Recker F, Strizek B, Berg Ch, Gembruch U. Prenat Diagn. 2024 Jun;44(6-7):899-906. doi: 10.1002/pd.6611. |